Diese E-Mail hat mich gerade aus Beirut erreicht:
Am Mittwoch vergangener Woche ist bei dem Bombenanschlag in einem christlichen Viertel in Beirut eine junge Deutsch – Libanesin aufs  Schwerste verletzt worden. Der Anschlag galt dem Parlamentarier Antoine  Ghanem.
Die 26-jährige Hayat Dandache wartete auf ihren Bus,  der sie von der Arbeit nach Hause bringen sollte, dann ging in  unmittelbarer Nähe die Bombe hoch.
Hayat kam vor ca. 1 Jahr in  den Libanon, das Land aus dem ihr Vater stammte. Sie fühlte sich wohl  hier, lernte ihren Mann hier kennen und fand schnell eine Arbeitsstelle.  Hayat war im zweiten Monat schwanger.
Nun liegt sie mit  schwersten Verbrennungen und Verletzungen in einem Krankenhaus in  Beirut. Das Kind hat sie verloren. Sie schwebt in Lebensgefahr.
Trotz aller Bemühungen der Ärzte hier, Hayat muss in eine Spezialklinik  in Deutschland, wenn sie eine Überlebenschance haben soll. Das stellten  gestern bei einem Treffen im Krankenhaus die Ärzte, die Vertreter der  Deutschen Botschaft und der Ev. Gemeinde, sowie die aus Deutschland  angereiste Mutter und der Ehemann der Schwerverletzten fest.
Doch es gibt keine Krankenkasse, die den Transport bezahlt. In  Deutschland war Hayat nicht mehr versichert. Da Hayat Deutsch-Libanesin  ist, ist im Libanon der libanesische Staat zuständig, Doch dieser kommt  nur für die Erstbehandlungskosten im Libanon auf. Deutschland hat jetzt  die Vorfinanzierung der Transportkosten von ca. 20,000 € zugesagt, doch  das Geld muss zurückgezahlt werden. Und in Deutschland wartet eine  langjährige und kostspielige Behandlung auf sie.
Am  Montag soll Hayat nach Deutschland ausgeflogen werden. Wir sind alle erleichtert, dass wir so weit gekommen sind und danken der Deutschen Botschaft für die schnelle und unbürokratische Hilfe.
Nun  brauchen wir Ihre Hilfe. Helfen Sie mit, dass Hayat eine Überlebenschance und die für sie notwendige Behandlung bekommt.
Die Ev. Kirche in Deutschland hat sich spontan bereit erklärt, ein Spendenkonto zur Verfügung zu stellen.
Leiten Sie diese Email  an alle ihre Freunde, Bekannten, Gemeinden, Organisationen, Firmen…  weiter mit der Bitte um Spenden. Auch die kleinste Spende hilft, wenn  wir viele sind.
Spendenkonto:
Kasse der EKD
Bank: EKK Hannover
Konto - Nr.: 660000
BLZ: 52060410
Kennwort:  Bombenopfer Beirut
Das Kennwort muss  unbedingt auf dem Überweisungsträger erscheinen.
Wir danken Ihnen für Ihre Hilfe.
Pfr.in Friederike und Pfr. Uwe Weltzien
(Pfr. der Ev. Gemeinde  Beirut)
Freitag, 28. September 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Posts
Posts
 
 

3 Kommentare:
Werds mal hier in die Netzwerke einspeisen.
http://shual.blogspot.com/2007/09/
spendenaufruf.html
Ich habe doch aus Zeitgründen noch gar nicht angefangen. Außerdem kam die Nachricht zu kurz vor dem Erntedankfest, nächste Woche gehts anders rund. Es wurde ja berichtet das sie am Montag ausgeflogen wird und wenn Sie dann hier ist findet sich schon irgend ein Weg.
Ich möchte auch noch vorher selbst einen Kontakt nach unten herstellen, weil die Nachrichtenlage da bislang etwas dünn ist. Ein gewisser Ferdi Nasr zB hat letzten Montag von der Frau berichtet, jedoch sie zu einer 30-jährigen Hayat Abdel-Karim [Mädchenname?] gemacht und damit wäre sie möglicherweise Deutsch-Palästinenserin.
Also, da wartet nächste Woche eine Menge Arbeit auf uns. :-)
"leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Hayat Abdel Karim Dandache heute Nachmittag ihren Verletzungen im Krankenhaus in Beirut erlegen ist."
http://www.arendt-art.de/deutsch/
palestina/Stimmen_Palaestina/
spendenaufruf_hayat_dandache.htm
Kommentar veröffentlichen